Vertiefungsmöglichkeiten

Wenn Sie eine Handy-Sammelaktion starten und die Themen dafür noch weiter vertiefen möchten, helfen wir, z. B. bei der Vermittlung von ReferentInnen aus Ihrer Region.

Wir arbeiten mit folgenden ReferentInnen zum Thema Handy zusammen:

  • ReferentInnen des Programms „Bildung trifft Entwicklung“,
  • ReferentInnen der Nichtregierungsorganisation WEED (Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung) ,
  • ReferentInnen der Verbraucherzentrale NRW zum Schwerpunkt Elektroschrott.

Angebote für SchülerInnen:

  • Weiterbildungen für Medienscouts: Die Handy-Aktion hat bereits an mehreren Schulen NRWs Medienscouts zur Handy-Aktion weitergebildet und bietet dies für weitere interessierte Schulen an. Medienscouts sind Schüler, die ihr Wissen zum Umgang mit Medien an jüngere Schüler weitergeben.

Bei Interesse an ReferentInnen für einen Workshop oder Vortrag kontaktieren Sie uns:

 

Johanna Schäfer (Amt für MÖWe der EKvW)

Tel. 0231 5409-76, johanna.schaefer@moewe-westfalen.de

 

Eva-Maria Reinwald (SÜDWIND – Institut für Ökonomie und Ökumene e.V.)

Tel. 0228 763698-21, reinwald@suedwind-institut.de

 

Kontakt für Anfragen der Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland:

 

Matthias Schmid (GMÖ der EKiR)

Tel. 02191 9681-132, schmid@gmoe.de