
Digital – Mobil – und Fair?
Die Filme dieser Themen-DVD befassen sie mit Fragen der Rohstoffgewinnung, der Gerätefertigung, der Entsorgung und Wiederverwertung. Das Aufzeigen von Alternativen ist dabei wichtig. Auf der DVD gibt es zudem umfangreiches Begleitmaterial mit Arbeitshilfen zu den einzelnen Filmen und Hintergrundmaterial.
Weitere Informationen zur DVD und den Filmen.
Diese DVD, herausgegeben vom EZEF, kann über das oikos-Institut bestellt werden.
Die DVD enthält folgende Filme:
- Sklavenarbeit für unseren Fortschritt (45 min)
- Der digitale Friedhof (16 min)
- Handy für das gute Öko-Gewissen (6 min)
- Elektroschrott – Wohin mit dem Müll? (6 min)
- Pfand oder Tonne (4 min)
Weitere (Kurz)Filme, die sich auch für die Bildungsarbeit eignen:
Die Lieferkette unserer Smartphones
- Smartphones und Nachhaltigkeit (6 min)
Wie funktionieren eigentlich die globalen Produktions- und Vertriebsketten von Smartphones? Und wo liegen die größten Probleme? Ein Film aus der Reihe „WissensWerte“ (Creative Commons-Lizenz mit Quellenangabe, Wiederverwendung erlaubt). - Mobiltelefone – Schatzkisten mit Geschichte (3:41 Min.)
Ein kurzes Erklärvideo von SÜDWIND e.V.. - Die Zerstörung der Welt. Durch Smartphones? (6 Min.)
Youtuber „Rob Rubble“ erläutert Probleme der Smartphone Produktion und appelliert unterhaltsam an die Verantwortung von Smartphone Nutzer*innen. Das Video entstand in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung, dem WWF und dem Mesh Collective. - So ungerecht sind Smartphones – Was können wir ändern? Ein Experiment (5 Min.)
Ein Video der Tagesschau, bei dem Passanten zur Konfrontation mit dem eigenen Smartphone Konsum eingeladen wurden. Facts und Reaktionen von Nutzer*innen.
Rohstoffabbau
- Konfliktrohstoff Coltan: High-Tech auf dem Rücken der Armen (4 min)
Das Video zeigt, unter welchen Bedingungen Menschen leben und arbeiten, die im Kongo Coltan für Handys und Elektrogeräte abbauen. - Rohstoffe der Digitalisierung (3 Min.)
Betroffene Menschen in Bolivien beschreiben, unter welchen Bedingungen sie Rohstoffe abbauen. GLOBAL 2000
Fertigung
- Blick hinters Display (1:53 Min.)
Ein Kurzvideo des Forum Fairer Handel zu den Arbeitsbedingungen in Handyfabriken.
Dieser und andere Kurzfilme können hier kostenlos für die Bildungsarbeit herunterladen werden.
Elektroschrott und Recycling
- Handyrecycling – die Sendung mit der Maus (10 Min.)
Detaillierte Beschreibung des Recyclingprozesses für Kinder. - Was verbindet dich mit „Afrika“? (2 Min.)
Folge 2: Elektroschrott mit Ischtar Isik, in Zusammenarbeit mit „Gemeinsam für Afrika“. - Welcome to Sodom – dein Smartphone ist schon hier (92 Min.)
Der Dokumentarfilm lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution.