• Zahl der ungenutzten Mobil-Telefone in Deutschland: rund 200 Mio. Handys
  • Menge an Gold, die in einem Mobiltelefon durchschnittlich enthalten ist: 0,017 Gramm
  • Menge an Gold, die in etwa in ungenutzten Mobiltelefonen lagert: 3,4 Tonnen
  • 4 Gramm Gold befinden sich durchschnittlich in einer Tonne Golderz. In einer Tonne Althandys finden sich 155 Gramm Gold.

Smartphones sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Allein in Deutschland wurden im Jahr 2020 rund 20 Millionen neue Smartphones gekauft. Die alten Mobiltelefone werden oft nicht fachgerecht recycelt, sondern landen, obwohl sie wertvolle Rohstoffe enthalten, in Schubladen oder im Hausmüll. Aktuell sind dies rund 200 Millionen alte Smartphones und Handys. Damit hat sich die Zahl der ungenutzten Alt-Handys in den letzten 5 Jahren verdoppelt.

Zeigen Sie, dass es anders geht: Ma­chen Sie Men­schen­rech­te bei der Smart­pho­ne Pro­duk­ti­on zum Thema! Wir stel­len Ihnen dafür Ma­te­ria­li­en für die Bil­dungs- und Öf­fent­lich­keits­ar­beit be­reit. Nut­zen Sie Han­dys län­ger und erkundigen sich über Reparaturmöglichkeiten.

Oder starten Sie eine eigene Sammelaktion, beispielsweise in der Kirchengemeinde, der Jugendarbeit, der Schule oder an Ihrer Arbeitsstelle. Mit dem Erlös Ihrer Handy-Sammelaktionen unterstützen Sie Menschenrechtsprojekte von Brot für die Welt und der Vereinten Evangelischen Mission.

Aufgrund neuer Gefahrgutauflagen der DHL dürfen ohne spezielles Prüfverfahren nur noch Geräte ohne Akkus versendet werden. Geräte mit Akkus können im stationären Handel oder beim Wertstoffhof entsorgt werden.

 Quellen: Digitalverband Bitcom; STATISTA 2021; Bookhagen / Bastian (2020). CommodityTopNews 65:Metalle in Smartphones.

Handy-Aktion NRW als „Projekt Nachhaltigkeit 2019“ ausgezeichnet

Der Deutsche Rat für Nachhaltige Entwicklung hat die Handy-Aktion NRW ausgezeichnet. Sie zählt zu 40 Gewinnerprojekten, die bundesweit zum „Projekt Nachhaltigkeit 2019“ ernannt worden sind. Laut Jury leistet die Handy-Aktion NRW einen besonders großen Beitrag für nachhaltige Entwicklung in der Region Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus.

Auch wurde das Projekt mit dem Computerspiel MineHandy ausgezeichnet – als Vorreiterprojekt für Ressourcenschonung im Rahmen der KlimaExpo.NRW.

Aktiv werden und mitmachen!